Das Unterkind

von Karen Gershon
Eine Autobiografie

Nicht nur eine wertvolle historische Quelle, sondern auch ein bemerkenswertes Stück wirkmächtiger Literatur über das Heranwachsen als Mädchen: Die Kraft dieser Autobiografie liegt in der literarischen Klarheit und persönlichen Offenheit, mit der Karen Gershon ihre Kindheit und Jugend als Käthe Löwenthal in Deutschland bis zu ihrer Abreise mit einem Kindertransport nach England im Dezember 1938 beschreibt.

Trimaran

Auch die vierte Ausgabe des zweisprachigen Lyrikmagazins präsentiert Erstübersetzungen, Essays, Interviews und liefert wieder Einblicke in die aktuelle Poesie aus drei Ländern. In der Übersetzungswerkstatt – dem Zentrum des Magazins – begegnen sich Ulrike Draesner und Peter Verhelst sowie Radna Fabias und Dagmara Kraus.

Wie es ist

von Floris Tilanus
Das Leben von Professor Joachim Schwarz

Ein Mann in Berlin und die Bilderwanderung durch dessen Lebenswirklichkeit. Poetisch und überraschend.
Wer Professor Joachim Schwarz durch sein Dasein begleitet, könnte einen falschen Eindruck gewinnen. Aber mit feinem Strich und subtiler Fantasie führt Floris Tilanus Schritt für Schritt hin zur Wahrheit über das Leben seines Professors und irgendwann wird klar, wer er ist und wie es ist.

Lilienfeldiana – Herzstück im Lilienfeld

Die Reihe mit den Werken, für die der Lilienfeld Verlag besonders steht. Seltene Texte in mit Liebe gestalteten Büchern. Eine Sammlung von Schätzen aus aller Welt. Und natürlich zeitloser Lesegenuss.

Die Welt des Edward Gorey

Edward Gorey ist der Spezial-Klassiker des Lilienfeld-Programms: ein genialer Zeichner, ein Meister des dunklen Humors, eine Kultfigur. Seine Bücher entführen zu seltsamen Tieren, schrägen Personen, in schreckliche Schicksale, absurde Situationen und vornehme Gesellschaft. Seine Welt schwelgt lustvoll in Vergangenheit und ist voll moderner Ironie. Seine Fans in aller Welt lieben Edward Gorey abgöttisch. Bei uns gibt es ihn in Neuübersetzungen und Erstausgaben auf Deutsch.
Edward Gorey im Lilienfeld Verlag

C. W. Leske Verlag – die Aufklärung geht weiter!

Der 1821 gegründete C. W. Leske Verlag lebt unter dem Dach des Lilienfeld Verlages weiter. In seiner zweihundertjährigen Geschichte spiegeln sich die unterschiedlichen historischen Entwicklungen und Verwerfungen in Deutschland wider. Wir konzentrieren uns mit einem qualitätsvollen Wissenschafts- und Sachbuchprogramm auf die Tradition, die C. W. Leske zu einem bedeutenden Verlag der 1848er Revolution werden ließ.
Zur Website des C. W. Leske Verlags

Die Reihe Lilienfeldiana

Unsere inhaltlichen und gestalterischen Schmuckstücke: In der bibliophilen Halbleinenreihe Lilienfeldiana präsentiert der Lilienfeld Verlag literarische Entdeckungen und zeitlosen Lesegenuss in besonders schöner Ausstattung – Halbleinen, Fadenheftung und eine Einbandgestaltung in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern.
Alle Titel der Reihe