© Villa Massimo,
Foto Alberto Novelli

Uljana Wolf, geboren 1979, ist Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin. Zuletzt erschienen der Gedichtband muttertask (kookbooks 2023) und der Essayband Etymologischer Gossip (kookbooks 2021), ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik. Sie übertrug Gedichtbände aus osteuropäischen Sprachen und dem Englischen, u. a. von Christian Hawkey, Eugene Ostashevsky, Valzhyna Mort und zuletzt DMZ Kolonie von Don Mee Choi (Spector Books 2023), nominiert für den Internationalen Literaturpreis des HKW und auf der Hotlist der unabhängigen Verlage. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, so mit dem Peter-Huchel-Preis 2006, dem Adelbert-von-Chamisso-Preis 2016, dem Kunstpreis Berlin 2019 und dem Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie 2019 und 2021. Wolf ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Akademie der Künste, Berlin. Sie unterrichtet Seminare zu Übersetzung und Lyrik u. a. am Institut für Sprachkunst (Wien) und dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie lebt in Berlin.

Im Lilienfeld Verlag von Uljana Wolf:

Ferngespräche mit Muttersprache