Donald Windham
Zwei Menschen
Roman

Das Rom der 50er-Jahre. Begegnungen und Liebe in einer faszinierenden Stadt. Atmosphärisch, einnehmend erzählt und ungewöhnlich offen für seine Zeit.

Zwei Menschen aus völlig verschiedenen Welten treffen aufeinander: der New Yorker Broker Forrest und der siebzehnjährige Römer Marcello. Während Forrest nach einer Ehekrise einsam und ohne wirkliches Ziel in der Ewigen Stadt herumstreift, hat Marcello ernste Schwierigkeiten mit seinem Vater und steht noch fragend vor seiner Zukunft. Ihr Zusammentreffen führt bei beiden zu unerwarteten Gefühlen. Und am Ende erwachsen daraus überraschend die Antworten, nach denen sie beide gesucht haben.

Aus dem amerikanischen Englisch von Alexander Konrad.

ca. 220 Seiten
Broschur
12,5 × 20,5 cm
(D) € 18,00, (A) € 18,50, sFr 23,50 (UVP)
ISBN 978-3-910266-05-6

Erscheinungstermin: 26. September 2025

Pressestimmen 

„Windham ist ein Meister des subtilen psychologischen, aber völlig unsentimentalen, fast kühlen Erzählens, das Alexander Konrad wieder stilsicher ins Deutsche übertragen hat. Zu seinen Lebzeiten war Windham … wenig bekannt, auch wenn sich Albert Camus und André Gide für ihn einsetzten. Die Neuauflage seines fein nuancierten Bildes einer Selbstfindung könnte ihm nun den verdienten Nachruhm eintragen.“ – Ingo Arend, Deutschlandradio Kultur, Radiofeuilleton

„Ein Buch von großer sprachlicher und literarischer Qualität, dessen offene und sensible Darstellung einer ungewöhnlichen Liebe auch heute noch bewundernswert ist.“ – Jane Holler, ekz bibliotheksservice

„Keine Romanze, eher eine Anatomie der Empfindungen und praktische Philosophie der Liebe: Die zehn Kapitel … sind geschrieben in einer feingliedrigen Sprache, konzentriert und doch entspannt, nuanciert, präzise, farbig und von hoher Wahrnehmungsdichte.“ – Andreas Wilink, K.West

„Donald Windhams Buch ist eine Kostbarkeit und beweist, dass Windham ein Romancier von hohem Rang ist. … Die Erfahrung der Wahrheit ist unerlässlich für die Erfahrung der Schönheit, und die Erfahrung der Schönheit wird von einem Sprung im Dunkel (in ungewissem Terrain) begleitet und geführt. Die Teilnahme an diesen Erfahrungen macht den unvergleichlichen Zauber und Schmelz von ‚Zwei Menschen‘ aus.“ – Egbert Hörmann, Siegessäule

Windham, Donald
© Lilienfeld Verlag

Donald Windham, 1920 in Atlanta geboren, ging mit 19 Jahren nach New York, wo er bis zu seinem Tod 2010 lebte. Er veröffentlichte fünf Romane, einen Erzählungsband und Erinnerungen an seine Jugend. Sein 1950 veröffentlichter Debütroman Dog Star wurde unter anderem von Thomas Mann, André Gide und Albert Camus hoch geschätzt und ist auch 2008 bei seinem erstmaligen Erscheinen in deutscher Übersetzung sehr begrüßt worden. Der ORF bezeichnete das Buch beispielsweise als »den wahren Catcher in the Rye«. Als zweites Buch auf Deutsch erschien 2010 der Rom-Roman Zwei Menschen von 1965. Aus dem Erbe Windhams und seines Lebenspartners entstanden die Donald Windham Sandy M. Campbell Literature Prizes, die von der Beinecke Library der Yale University jährlich in mehreren Kategorien vergeben werden und in der Gesamtsumme zu den höchstdotierten Literaturehrungen der Welt zählen.

Außerdem im Lilienfeld Verlag von Donald Windham:

Dog Star
Verlorene Freunde

Alexander Konrad, geboren 1974, entstammt einer walisisch-deutschen Familie. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf und erhielt 2009 für seine Übersetzung von Donald Windhams Dog Star den Förderpreis für Literatur der Stadt Düsseldorf.