Verlorene Freunde

von Donald Windham

Truman Capote, Tennessee Williams und andere

Donald Windhams Erinnerungen an seine Freundschaften mit Truman Capote und Tenessee Williams sind ein einzigartig intimer und ehrlicher Blick auf die Literaturwelt seiner Zeit und auf zwei der berühmtesten Schriftsteller der USA. Erstmals auf Deutsch.

Dog Star

von Donald Windham

Atlanta in den 30er-Jahren: In der Hitze des amerikanischen Südens vollzieht sich ein jugendliches Scheitern.

Zwei Menschen

von Donald Windham

Das Rom der 50er-Jahre. Begegnungen und Liebe in einer faszinierenden Stadt. Atmosphärisch, einnehmend erzählt und ungewöhnlich offen für seine Zeit.

WENN ES ANDERS WÄRE

von Andreas Wilink

Erzählung eines Lebens und was darin fehlt

Das komplexe Verhältnis zu einem jüngeren Mann wird zum Anlass einer bis in die Kindheit zurückreichenden Selbstbefragung. Ein weites Panorama an Begegnungen und Freundschaften öffnet den Blick auf die unabänderlich wiederkehrenden Lebensmuster. Was fehlt hier? Und warum?

Die Stadt ist wie ein ungeheures Buch

von Dieter Wellershoff

Ansichten von Köln

Die literarische Kartografie seiner Stadt. Die Stadt und der Schriftsteller: Dieter Wellershoff durchstreift in vielen Essays Köln als Lebens-, Schreib- und Kulturraum. Zusammen ergeben die Texte des sympathischen Flaneurs einen einzigartig persönlichen und zu eigenen Entdeckungen einladenden Blick auf seine Wahlheimat.

Lilienfeldiana – Herzstück im Lilienfeld

Die Reihe mit den Werken, für die der Lilienfeld Verlag besonders steht. Seltene Texte in mit Liebe gestalteten Büchern. Eine Sammlung von Schätzen aus aller Welt. Und natürlich zeitloser Lesegenuss.

Deutscher Verlagspreis 2021
Deutscher Verlagspreis 2021
Deutscher Verlagspreis 2019

Verlagspreis des
Landes NRW 2017

Kurt-Wolff-
Förderpreis 2011

Die Reihe Lilienfeldiana

Unsere inhaltlichen und gestalterischen Schmuckstücke: In der bibliophilen Halbleinenreihe Lilienfeldiana präsentiert der Lilienfeld Verlag literarische Entdeckungen und zeitlosen Lesegenuss in besonders schöner Ausstattung – Halbleinen, Fadenheftung und eine Einbandgestaltung in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern.
Alle Titel der Reihe

Die Welt des Edward Gorey

Edward Gorey ist der Spezial-Klassiker des Lilienfeld-Programms: ein genialer Zeichner, ein Meister des dunklen Humors, eine Kultfigur. Seine Bücher entführen zu seltsamen Tieren, schrägen Personen, in schreckliche Schicksale, absurde Situationen und vornehme Gesellschaft. Seine Welt schwelgt lustvoll in Vergangenheit und ist voll moderner Ironie. Seine Fans in aller Welt lieben Edward Gorey abgöttisch. Bei uns gibt es ihn in Neuübersetzungen und Erstausgaben auf Deutsch.
Edward Gorey im Lilienfeld Verlag

C. W. Leske Verlag – die Aufklärung geht weiter!

Der 1821 gegründete C. W. Leske Verlag lebt unter dem Dach des Lilienfeld Verlages weiter. In seiner zweihundertjährigen Geschichte spiegeln sich die unterschiedlichen historischen Entwicklungen und Verwerfungen in Deutschland wider. Wir konzentrieren uns mit einem qualitätsvollen Wissenschafts- und Sachbuchprogramm auf die Tradition, die C. W. Leske zu einem bedeutenden Verlag der 1848er Revolution werden ließ.
Zur Website des C. W. Leske Verlags